Umbauarbeiten an der Talsperre Malter
Auch in diesem Jahr gehen die Bauarbeiten an der Talsperre Malter weiter. Allerdings haben sie fĂŒr diese Saison keinen Einfluss auf den Badebetrieb. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=CJw0Qk9sz_U“]
Auch in diesem Jahr gehen die Bauarbeiten an der Talsperre Malter weiter. Allerdings haben sie fĂŒr diese Saison keinen Einfluss auf den Badebetrieb. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=CJw0Qk9sz_U“]
Die Bauarbeiten an der neuen QuarantĂ€ne-Station des Freitaler Tierheims neigen sich dem Ende entgegen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=dqjfzHklL2c“]
Wir verlassen Maupiti. Etwas wehmĂŒtig sind wir schon, aber wir haben schon fast die ganze Insel gesehen. Die Bedingungen fĂŒr den Pass sind immer noch optimal. Zum GlĂŒck. Wir haben nur 2×54 PS Maschinen. Claudine […]
Der erste Seetag beginnt. Doch zuvor gibt es noch etwas zu tun: die GetrĂ€nke mĂŒssen noch aufgefĂŒllt werden. Bier haben wir ja schon, aber es fehlt noch etwas Wasser. Also so um die 200 Liter. […]
Am 5. Mai findet in Freital wieder der Lauf in den FrĂŒhling statt. Interessierte LĂ€ufer können sich jetzt schon anmelden… [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=w2KeUzJp5wk“]
Zum 49. Mal trafen sich ehemalige Biathleten in der Biathlonarena in Zinnwald. In diesem Jahr waren rund 60 ehemalige Sportler, darunter auch Weltcupteilnehmer und Europameister dabei. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=oKkpw8YHfDg“]
Das Lohgerber Museum in Dippoldiswalde wird aufwĂ€ndig saniert. Dazu wurde es komplett ĂŒberdacht. Wir haben nachgeschaut, was unter diesem Zelt geschieht. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=N_hBLGvGY3I“]
Sendezeitraum: 11.-18. MĂ€rz 2019 Themen in dieser Sendung: âą Umbau des Lohgerber Museums in Dipoldiswalde âą Wiedersehensrennen ehemaliger Biathleten in Altenberg âą Anmeldungen fĂŒr den Lauf in den FrĂŒhling sind jetzt möglich âą […]
Die Stadt Freital ist bei Brautpaaren auch im Jahr 2018 ein beliebter Ort zum Heiraten gewesen: Insgesamt wurden hier von den vier Standesbeamtinnen 242 Ehen geschlossen, wobei 95 Paare aus anderen StĂ€dten und Gemeinden kamen. […]
Der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges ist die derzeit wachstumsstĂ€rkste Tourismusregion Sachsens. Das belegen die GĂ€stezahlen, die bis Jahresende 2018 mit 1.713.229 Ăbernachtungen zu Buche schlagen. Es war damit das bislang erfolgreichste Jahr fĂŒr die Region […]
© 2024 FRM-TV