In Sachsen wurden viele Gemeinden als Radon-Vorsorgegebiete ausgewiesen. Was das für Immobilienbesitzer bedeutet erklärt Karsten Butze von der bioxX systems GmbH.
Das DRK unterstützt den Betrieb der Impfzentren. Wir sprachen mit Lars Werthmann über die Aufgaben des DRK Sachsen.Nicht überall stößt der Einsatz auf Gegenliebe, wie er selbst feststellen musste.
Die neu gegründete „Bürgerallianz Deutschland“ möchte die Parteienlandschaft mit neuen Ideen verändern. Im FRM-Spezial sprechen wir mit Gründungsmitgliedern.
Keine Schulbesuchspflicht für Grundschüler Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. Eltern können damit selbst entscheiden, […]
Ab kommenden Montag (15. Februar) dürfen Händler in Sachsen den click & collect-Service wieder anbieten. Das bedeutet, online oder telefonisch bestellte Ware darf dann unter Beachtung strenger Regeln vor Ort im Geschäft abgeholt werden. Das […]
Seit 1887 wird in einigen Städten Nordamerikas am 2. Februar alljährlich der Murmeltiertag begannen. Erwacht das Tier an diesem Tag und wirft einen Schatten, soll es sechs weitere Wochen winterlich bleiben; ist – wetterabhängig – […]
Im vergangen Jahr sind viele Mitglieder der Freien Wähler Sachsen ausgetreten. Darunter auch bekannte Vorstandsmitglieder. Wir haben mit ihnen über die Beweggründe gesprochen.
Gestern kam es zu einer Hackerattacke auf eine Lernplattform. LernSax war indirekt auch davon betroffen. Die Folgen des Cyberangriffs wirken bis heute nach. Konkret kam es gestern zu einem sogenannten DDoS-Angriff auf eine große überregional […]