Sandstein + Musik
Das Festival „Sandstein + Musik“ startet in seinen 25. Jahrgang.
Das Festival „Sandstein + Musik“ startet in seinen 25. Jahrgang.
Nachdem der Schneeskulpturenwettbewerb aufgrund des Schneemangels mehrere Jahre nicht stattfinden konnte, sieht es für dieses Jahr gut aus.
In den meisten Haushalten wird i nden nächsten Tagen die Weihnachtsdeko liebevoll in Kisten verpackt und wartet auf den neuen Einsatz in etwa 11 Monaten. Dennoch gibt es mehrere Gründe, sich genau jetzt nach neuen […]
Aufgrund eines Lokomotivschadens an der Lok 99 734 verkehren heute, am 9. Januar 2017, keine Züge auf der Weißeritztalbahn. Die SDG ist bemüht, den Zugverkehr mit Dampflokomotive schnellstmöglich wieder aufzunehmen. Es ist ein Schienenersatzverkehr mit […]
Staumauer ab 23. Dezember wieder befahrbar! Die Straße über die Staumauer der Talsperre Malter wird noch vor Weihnachten wieder geöffnet. Ab morgen Mittag (Freitag, 23. Dezember 2016) ist sie wieder befahrbar. Witterungsbedingt konnten jedoch noch […]
Die 24. Saison von „Sandstein+Musik“ stand unter dem Motto „Klingende Elbe – von Böhmen nach Hamburg“ Mit rund 9000 verkauften Karten wurde dieses Jahr ein Besucherrekord aufgestellt. „Weihnachten der Kulturen“ in der Schmiedeberger Kirche war […]
Weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt, ist die Weihnachtsausstellung im Dippoldiswalder Lohgerbermuseum. Mit viel Liebe verwandelt sich jedes Jahr das Haus in eine Weihnachtswelt.
Abseits des hektischen Weihnachtstrubels findet traditionell am ersten und zweiten Adventswochenende auf Schloss Burgk ein beschaulicher Weihnachtsmarkt statt – der mittlerweile 7. Freitaler Schlossadvent. Liebevoll geschmückte Holzhütten, stimmungsvolle Beleuchtung und weihnachtliche Musik laden zum Staunen […]
Kimi (6) aus Dippoldiswalde ist der 20000 Besucher in diesem Jahr im Marie Louise Stolln Berggießhübel. Kürzlich war er zu seinem Geburtstag mit seinen Freunden und Eltern im Besucherbergwerk. Norbert Schossig, Bergwerksführer, begrüßte den Sechsjährigen […]
Die Rotbuche (Naturdenkmal) im Heilsberger Park in Freital ist gesichert. Damit konnte die Verkehrssicherheit vorerst wieder hergestellt werden und die Anlage ist ab sofort wieder frei zugänglich. Der Zugang zum Park in Freital-Coßmannsdorf musste Ende […]
Wegen Bauarbeiten zwischen Pirna und Kurort Rathen wird vom 7. bis 14 November 2016, 5.00 Uhr die Bahnstrecke gesperrt. Es ist Ersatzverkehr mit Bus zwischen Pirna und Bad Schandau/Schöna vorgesehen. Für Reisende von und nach […]
Die letzte Schiene zwischen Schmiedeberg und Kipsdorf wurde eingebaut. Damit konnte nach 14 Jahren erstmals ein Zug bis zum Ortseingang von Kipsdorf fahren. Doch wann wird die Strecke für den regulären Verkehr freigegeben?
Der 7. Oktober ist der Jahrestag der Gründung der DDR. Aus diesem Grund möchten Sie in die Vergangenheit schicken. Hier gibt es einen Bericht über unseren Besuch im DDR-Museum in Pirna.
Der Zugang zum Heilsberger Park in Freital-Coßmannsdorf ist ab sofort gesperrt. Die Rotbuche (Naturdenkmal) im Park stellt aufgrund ihrer aktuellen Vitalität eine Verkehrsgefährdung dar, die eine Sperrung des Parkteils nördlich der Weißeritz nach sich zieht. […]
© 2025 FRM-TV