Freibad-Saison hat begonnen
In Freital hat die Freibadsaison begonnen. Ebenfalls sind einige Angebot im Hains-Freizeitzentrum wieder nutzbar. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=s9iHwpdVmCM[/embedyt]
In Freital hat die Freibadsaison begonnen. Ebenfalls sind einige Angebot im Hains-Freizeitzentrum wieder nutzbar. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=s9iHwpdVmCM[/embedyt]
Die Stadtverwaltung hat mit sofortiger Wirkung den Skaterpark am Oppelschacht in Freital-Zauckerode gesperrt. Die Anlage wurde in den vergangenen Tagen derartig zugemüllt, dass sich dieser drastische Schritt leider erforderlich macht. Momentan ist der Platz mit […]
Freital feiert im kommenden Jahr seinen 100. Stadtgeburtstag. Die Vorbereitungen für das Festjahr sind in vollem Gange. Damit sich Einwohner, Gäste und Sponsoren bereits jetzt einen ersten Überblick über Projekte, die den 100. Stadtgeburtstag begleiten, […]
In Freital herrschte Uneinigkeit über die Ansiedlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Innovationstechnik. Doch inzwischen konnte alles geklärt werden und der Stadtrat hat den Weg für den vorübergehenden Standort an der Hüttenstraße frei gemacht. […]
Gaststätten dürfen nach den Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie wieder öffnen. Heute sind wir in der Stracos Erlebniswelt in Colmnitz. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=kQ7iycNHWmg[/embedyt]
In der Reihe „Meisterinterpreten im Gespräch“ gabe es in Dippoldiswalde ein ganz besonderes Konzert. „Mozart und Beethoven to Go“. Peter Rösel und die Dresdner Kapellsolisten traten im Kulturzentrum Parksäle auf – ohne Publikum vor der […]
Die Stadt Freital hat seit September 2019 schrittweise einen neuen Gesamtauftritt eingeführt. Seit heute präsentieren sich nun auch die städtischen Gesellschaften in einem neuen Design. „Aus der Historie heraus gab es sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder. Mit […]
Tragischer Verkehrsunfall in Pirna: Fußgänger (37) wird bei einem Trinkgelage von Auto, das Betrunkene (alle mehr als zwei Promille) randalierender Weise gestoppt hatten, erfasst und schwerstverletzt – Lebensgefahr SUV-Fahrer (60) überrollt Mann unter ungeklärten Details […]
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (ohne Bundesautobahn) ereigneten sich 6.112 Verkehrsunfälle. Dies stellt eine Unfallreduzierung um 0,5 % dar. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verunglückten im vergangenen Jahr 967 Personen bei Verkehrsunfällen. Sieben Menschen kamen bei Verkehrsunfällen […]
Am Montag, den 18. Mai 2020 öffnen die Campingplätze in Paulsdorf und Malter wieder ihre Türen für Campingtouristen. Um einen weitestgehend regulären Betrieb zu ermöglichen, sind die Hygienemaßnahmen sowie die Kontaktbeschränkungen gemäß SächsCoronaSchVO durch die […]
– Polizeibeamte attackiert – Nachdem im Internet erneut zu einem „Spaziergang“ auf dem Markt in Pirna aufgerufen wurde, führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz durch. Dabei wurde die Dresdner Polizei von Beamten der Sächsischen Bereitschaftspolizei […]
Am Glückauf-Gymnasium startet nächste Woche der Unterricht für alle Schüler. Doch noch ist unklar, wie genau. Denn aufgrund der Abstandsregeln müssen die Klassen gedrittelt werden. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ywTt6zRzGlg[/embedyt] Noch in dieser Woche werden die Schüler bzw. […]
Ab dem kommenden Wochenende starten die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) wieder ihren täglichen Fahrbetrieb. Zudem beginnen die Stadtrundfahrt Meißen sowie die Linie M zwischen Meißen und Moritzburg ihre sommerliche Ausflugssaison. Die Lößnitzgrundbahn zwischen […]
Die vorgestern vom Gesundheitsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durchgeführten COVID-19-Tests bei den Bewohnern und Mitarbeitern im Pflegeheim KATHARINENHOF am Schloss in Wilsdruff ergaben heute alle ein negatives Testergebnis. Die Tests waren notwendig geworden, weil das […]
Für den heutigen Abend wurde im Internet erneut zu Protestaktionen gegen die aktuellen Coronaregelungen aufgerufen. Die Polizei plante daraufhin Einsatzmaßnahmen. In der Landeshauptstadt Dresden fanden sich gegen 19.00 Uhr etwa 150 Personen in kleineren Gruppen […]
© 2024 FRM-TV