Unfall auf der A4
Am Mittwochmorgen kam es gegen 5.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Raststätte „Dresdner Tor“ und dem AD Dresden-West zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines LKW Mercedes-Benz Atego verlor kurz vor dem AD Dresden-West […]
Am Mittwochmorgen kam es gegen 5.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen der Raststätte „Dresdner Tor“ und dem AD Dresden-West zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines LKW Mercedes-Benz Atego verlor kurz vor dem AD Dresden-West […]
In vielen Wäldern müssen die Schäden durch die Stürme der letzten Jahre beräumt werden. In Altenberg gibt es dabei aber derzeit Probleme: im Waldgebiet befindet sich Munition aus dem zweiten Weltkrieg. Die Waldarbeiter können den […]
Der Damm vom Hochwasserrückhaltebecken ist komplett aufgeschüttet. Doch bis die Anlage ihren Betrieb aufnehmen kann, dauert es noch… [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=nQbx9KQLmpk“]
Der Direktor der Städtischen Sammlungen Freital erhielt den diesjährigen Kunst- und Kulturpreis der Stadt Freital. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=r63oFEHlvCg“]
Am Sonntag fand der 22. Lauf in den Frühling statt. Das vom Hainsberger SV organisierte Rennen lockt jedes Jahr zahlreiche Laufsportfreunde nach Freital. Auch in diesem Jahr liefen rund 1300 Starter auf verschiedenen Strecken durch […]
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat dem Oberbürgermeister der Stadt Freital, Uwe Rumberg, zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 4,15 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übergeben. Gemäß der Richtlinie […]
Der Gemeinderat der Gemeinde Klingenberg hat in seiner Sitzung am 09.04.2019 die Änderung der Hauptsatzung zur Bildung von Ortsentwicklungs- und -kulturbeiräten in den Ortsteilen in Colmnitz, Obercunnersdorf und Ruppendorf beschlossen. Diese Beiräte werden aus jeweils […]
Zusätzliche Züge fahren nach Altenberg und in die Sächsische Schweiz Am 1. Mai und zu Himmelfahrt sind auf der S-Bahn in Richtung Sächsische Schweiz sowie auf der Müglitztalbahn nach Altenberg zusätzliche Züge unterwegs. „Wir […]
Seit vielen Jahren werden in Dippoldiswalde die mittelalterlichen Bergwerke erforscht und gesichert. Dabei könnte ihre Geschichte weiter zurückreichen, als bisher angenommen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=xXf_V22IcVE“]
Die Arbeiten am Dippoldiswalder Lohgerbermuseum gehen planmäßig voran. In wenigen Wochen kann das Wetterschutzdach abgenommen werden. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=G4k8LYgTv0k“]
Am 5. Mai lockt der 22. Lauf in den Frühling wieder alle Laufinteressierten in den Rabenauer Grund. Unter www.laufindenfruehling.de könnt ihr euch anmelden. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=iDjr8kTMhDw“]
Montagabend kam es gegen 23:30 Uhr in Freital zu einem PKW-Brand. An der Wigardstraße/Ecke Roßthaler Straße war während der Fahrt ein Mercedes-Benz E-Klasse in Brand geraten. Als die Freiwillige Feuerwehr Freital eintraf, stand der Kombi lichterloh […]
Strumschäden, Schneebruch und nun auch noch der Borkenkäfer: die Schäden in den sächischen Wäldern sind groß. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=hkhvjdL-zlE“]
Das Programm für das diesjährige Dippoldiswalder Stadtfest steht fest. Es wird aber kleiner als zur 800 Jahrfeier im letzten Jahr sein. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni können die Dippser und ihre Gäste wieder […]
© 2025 FRM-TV