Baustart am Gymnasium Wilsdruff
Mit dem 1. Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart am Gymnasium in Wilsdruff.
Mit dem 1. Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart am Gymnasium in Wilsdruff.
Am Oppel-Schacht in Freital Zauckerode ist das neue Huthaus als Zugang zum Wismut-Stollen fertiggestellt.
Sendezeitraum: 18.-24. September 2017 Themen in dieser Woche: • Neues Huthaus in Freital Zauckerode • Auszeichnung fĂĽr Autohaus Liliensiek • 175 Jahre Oberschule Dippoldiswalde • 1. Spatenstich fĂĽr Gymnasium Wilsdruff • Vereinsquiz Teil 2: Deutscher […]
Ein Ĺ koda hat sich heute Morgen in der Ausfahrt Pirna, von der SachsenbrĂĽcke (S177) kommend, ĂĽberschlagen. Nach ersten Informationen war ein Ĺ koda Superb-Fahrer gegen 3 Uhr auf der S177 von Pirna-Copitz in Richtung Dohna (B172a) […]
Zwischen Samstag und Montag wurde die EingangstĂĽr des WahlbĂĽros an der Rudolf-Renner-StraĂźe zunächst beschädigt und dann versucht, an der TĂĽrverkleidung Brand zu legen. Das Feuer konnte allerdings nicht entfacht werden. Es entstanden VerruĂźungen. Wie hoch […]
Das Tief SEBASTIAN entwickelt sich im Laufe des Mittwochs zum Orkantief und greift mit seinem Sturmfeld auf weite Teile Deutschlands ĂĽber, informiert der Deutsche Wetterdienst. Insbesondere an der NordseekĂĽste sowie auf exponierten Berggipfeln ist mit […]
„Gebirgseberesche, Wacholder und Co. – Die Geheimnisse der Wildobstarten in Sachsen“ ist der Name der aktuellen Sonderausstellung auf Schloss Lauenstein.
Ende August präsentierte der Treffpunkt Oppelschacht des KJV Freital e.V., unter dem Titel „Vielfalt am Oppelschacht – ein kunterbuntes Sommerfest“, was Freital – Zauckerode alles zu bieten hat.
Vom 8. – 10. September 2017 feierten die Freitaler ihr Stadtfest…
Sendezeitraum: 11. – 18. September 2017 Themen in dieser Ausgabe: • Neue Ausstellung auf Schloss Lauenstein • Vereinsquiz Teil 1: Stahl Schmiedeberg • Impressionen vom Windbergfest
Vom 8. bis 10. September feiern die Freitaler ihr Windbergfest.
Im Edelstahlwerk in Freital wurde eine neue Presse in Betrieb genommen.
© 2025 FRM-TV