Sonderausstellung auf Schloss Lauenstein
„Gebirgseberesche, Wacholder und Co. – Die Geheimnisse der Wildobstarten in Sachsen“ ist der Name der aktuellen Sonderausstellung auf Schloss Lauenstein.
„Gebirgseberesche, Wacholder und Co. – Die Geheimnisse der Wildobstarten in Sachsen“ ist der Name der aktuellen Sonderausstellung auf Schloss Lauenstein.
Ende August präsentierte der Treffpunkt Oppelschacht des KJV Freital e.V., unter dem Titel „Vielfalt am Oppelschacht – ein kunterbuntes Sommerfest“, was Freital – Zauckerode alles zu bieten hat.
Vom 8. – 10. September 2017 feierten die Freitaler ihr Stadtfest…
Vom 8. bis 10. September feiern die Freitaler ihr Windbergfest.
Im Edelstahlwerk in Freital wurde eine neue Presse in Betrieb genommen.
Mit 80 Jahren um die Welt …
23 Teams nahmen beim diesjährigen Drachenbootrennen auf der Talsperre Malter teil. Es begann feucht und endete fröhlich …
Im Wanderwegenetz in usnerer Region klaffen noch Lücken. Der Kreiswegewart Gunther Fichte möchte diese schließen. Dazu müsste der Weg aber über die Staumauer der Talsperre Lehnmühle führen…
Die Stadt Freital erschließt an der Dölzschener Straße in Pesterwitz ein neues Wohngebiet.
Seit einigen Wochen dampft die Weißeritztalbahn wieder von Freital bis nach Kipsdorf. Die Züge sind in den vergangenen Wochen immer sehr gut gefüllt. Damit das so bleibt, muss die Bahn im Gespräch bleiben.
Hier gibt es die 4. Frage bei unserem Heimatratespiel „Wo bin ich?!“
Im Rahmen des Festivals „Sandstein+Musik“ gastierten auf der Felsenbühne Rathen die vier sächsischen Bergsteigerchöre.
© 2025 FRM-TV