Baustand Lohgerber Museum Dippoldiswalde
Trotz Verzögerungen gehen die Bauarbeiten am Dippoldiswalder Lohgerbermuseum zügig weiter. Noch in diesem Jahr soll das Museum werden. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=iemkTZu_oV0[/embedyt]
Trotz Verzögerungen gehen die Bauarbeiten am Dippoldiswalder Lohgerbermuseum zügig weiter. Noch in diesem Jahr soll das Museum werden. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=iemkTZu_oV0[/embedyt]
Michael Schulze ist der Inhaber vom Gasthof Pesterwitz. Auf unserem Talksofa erzählt er, wie er zur Gastronomie und später zu seinem Gasthof gekommen ist und welche Probleme durch die Corona-Einschränkungen entstanden sind. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=n-Fkh7-00Vc[/embedyt]
Sendezeitraum: 29. Juni – 5. Juli 2020 Themen in dieser Sendung: • Tag der Sachsen: Freital hat den Staffelstab • Stand der Bauarbeiten im Lohgerber Museum Dippoldiswalde • Night of light: Veranstalter machen auf ihre […]
Auf einer Pressekonferenz im „Stadion des Friedens“ erklärten die aus der CDU ausgetretenen Mitglieder ihre BeweggrĂĽnde. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=pO5aC8hOENM[/embedyt]
Ab 1. Juli gehen die Dippoldiswalder Kindertageseinrichtungen wieder in den Regelbetrieb über. Wie das genau erfolgt und welche Einschränkungen bleiben, erklärt uns die Oberbürgermeisterin Kerstin Körner im Interview. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=JhKc3NtOAe8[/embedyt]
In diesem Jahr wird es keinen Tag der Sachsen geben. Der Staffelstab wurde nun von Aue-Bad Schlema an Freital übergeben. Läufer bringen ihn die 100 Kilometer zu Fuß nach Freital. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Qtr4_xsl5ws[/embedyt]
Heute Mittag kam es gegen 13 Uhr in Wilsdruff und Grumbach zu mehreren Verkehrsunfällen. Der betrunkene Fahrer eines PKW Mercedes-Benz S-Klasse hatte nach dem Verlassen der Autobahn in Wilsdruff u. a. einen Baum beschädigt. Dennoch […]
Die Veranstaltungswirtschaft ist am stärksten von den Corona-Einschränkungen betroffen. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen haben ĂĽber 5000 Firmen aus Europa eine besondere Aktion gestartet: Night of Light. Auch in Freital erstrahlte ein Denkmal […]
Sendezeitraum: 22. – 28. Juni 2020 Themen in dieser Sendung: • Berreuth verschiebt 600-Jahrfeier ins nächste Jahr • Vorgestellt: Subaru e-Forester • Einladung zum Tag der offenen Baustelle im Dippser Museum • WGF-Magazin Juni 2020 […]
In dieser Ausgabe sind wir im Stadtteil Deuben unterwegs. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ijRPPrjyNn8[/embedyt]
Am 27. Juni kann zwischen 10 und 14 Uhr die Baustelle im Lohgerbermuseum in Dippoldiswalde besichtigt werden. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=DGQDA8bMjE0[/embedyt]
Im Restaurant der Neuen Höhe in Neuklingenberg zeigt Küchenchef Jörg Hantzschmann wie man leckere Hamburger zubereiten kann. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=v9gqsgDG5Qg[/embedyt]
Am Wochenende würde eigentlich das Fest zum 600-Jährigen Ortsjubiläum von Berreuth stattfinden. Corona-Bedingt wird es aber ins nächste Jahr verschoben. Eine Veranstaltung kann aber dennoch durchgeführt werden. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=d_8ndlPFOb4[/embedyt]
Sendezeitraum: 15. – 21. Juni 2020 Themen in dieser Sendung: • Verkostet: Grillen in der Neuen Höhe • Vorgestellt: Seat Mii electric • Vereint: Sportclub Freital entsteht aus drei Vereinen [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=GpP8wn54q2Y[/embedyt]
Die Mitglieder der drei Vereine Hainsberger SV, FV Blau-Weiß Stahl Freital und SG Motor Freital haben entschieden, dass sie künftig einen gemeinsamen Weg gehen wollen. Wir sprachen mit dem neuen Präsidenten. [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Cwr-pupz-tc[/embedyt]
© 2025 FRM-TV