Dippoldiswalde
Zisterne fĂĽr Beerwalde
Eine Zisterne ist ein Speicherbehälter, der im Brandfall die Notwendige Löschwasserreserve fĂĽr die Feuerwehr bereit stellt. Solch eine Zisterne wird gerade im Klingenberger Ortsteil Beerwalde errichtet. Alle Infos dazu kommen jetzt von BĂĽrgermeister Torsten Schreckenbach. […]
Sanierung Kita Märchenland Dippoldiswalde geht voran
Wie viele Dippoldiswalder Kinder in den letzten Jahren die Kita Märchenland besuchten, lässt sich schwer feststellen. Die Erinnerungen an die beengten Räumlichkeiten bleiben. Jetzt wird das Gebäude saniert und umgebaut. FRM war mit OberbĂĽrgermeisterin Kerstin […]
Baumpflanz- Challenge 2025: Stadt Dipppoldiswalde
Die Gemeinde Bösel nominierte für die Baumpflanz- Challenge 2025 die Partnerstadt Dippoldiswalder. Die Dippser ließen sich nicht lange bitten und schon steht der Baum.
Dippser Faschingsverein
Warum soll man die Saison nicht schon am 31. August eröffen, dachte sich der Dippser Faschingsverein und lud quasi zum Saison soft opening in den Biergarten am Kulturzentrum Parksäle ein. Der rege Zuspruch der Gäste […]
Sommerfest beim Kinderschutzbund
Am 27. August lud der Kinderschutzbund Kreisverband Sächsische Schweiz Osterzgebirge zum Sommerfest ein. An diesm Nachmittag ging es um Spenden, gegenseitige UnterstĂĽtzung, um Danksagung und Erfahrungsaustausch. Eine schöne Idee um gemeinsamm stark zu sein fĂĽr […]
160 Jahre FFW Dippoldiswalde
Am letzten Augustwochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Dippoldiswalde ihr 160 jähriges Bestehen . Besonders der Tag der offenen Tür war bestens geeignet, für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Autonomes Fahren in Dorfhain – die Zukunft des Ă–VPN im ländlichen Raum?
Wer im ländlichen Raum wohnt kennt das Problem sicher, egal ob Arbeitsweg, Einkaufen oder Arztbesuch, ohne Auto ist man meist verloren. Der ländliche Raum wird in dieser Hinsicht wahrhaft im Stich gelassen. Auch in Dorfhain […]
Archiv: Hochwasser
Vor 23 Jahren sah es hier in unserer Region nicht so friedlich aus. Die betroffenen Menschen von der Hochwasserflut des 12. / 13. August 2002 waren dabei zu beräumen und schnell wieder aufzubauen was möglich […]
Aufnahmeritual beim „GlĂĽckauf“-Gymnasium
FRM TV war dabei, als Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ins Zinnwalder Besucherbergwerk einfuhr, um gemeinsam mit Schulleiter Volker Hegewald, Schüler einer neuen 5. Klasse am Glückauf- Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg aufzunehmen.
Walderlebniszentrum Bärenfels
Waren sie schon einmal im Walderlebniszentrum Bärenfels? Wenn nicht, sollten sie das unbedingt einplanen. Und wenn sie das noch etwas intensiver erleben möchten, stehen ihnen an bestimmten Tagen zwei erfahrene Forstmänner zur Verfügung.
Einladung City Parade in Dippoldiswalde
Der Pro Jugend e.V. ist seit 1999 anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und gemeinnĂĽtzig im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge tätig. Das Arbeitsgebiet umfasst den AltweiĂźeritzkreis (auĂźer Freital) und reicht von Wilsdruff, Klingenberg, Altenberg ĂĽber GlashĂĽtte, Bad-Gottleuba […]
Archiv: Dippser Markttreiben 2009
In unserer Reihe der Blick ins Archiv, zeigen wir ihnen heute das Dippser Markttreiben im Jahr 2009, genauer gesagt im August 2009. Am 30.8 . soll der neue Sächsische Landtag gewählt werden und zum Markttag […]
German Copters
Die German Copters sind die Drohnen- Service Spezialisten. Drohnen-Logistik im medizinischen Bereich bedeutet, dass Drohnen fĂĽr den Transport von medizinischen GĂĽtern, wie beispielsweise Arzneimitteln, Blutproben und medizinischen Geräten, zu Patienten oder medizinischen Einrichtungen genutzt werden. […]