Campingplatz für Dauercamper geöffnet

Dauercamping ist unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder zulässig. Voraussetzung ist die autarke Nutzung mit eigenem Wohn-, Koch-, Sanitär- und Schlafmöglichkeiten. Nach Freigabe des Gesundheitsamtes des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Stadt Dippoldiswalde sind…

Öffnung des Rathaus in Dippoldiswalde

Die Einschränkungen zur Bekämpfung zur Corona-Pandemie wurden auf Bundes- und Landesebene gelockert. Daher plant die Große Kreisstadt Dippoldiswalde die terminbezogene Öffnung des Rathauses einschließlich Außenstelle zum 04.05.2020. Besucherinnen und Besucher sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

Stadt Freital verhängt Haushaltssperre

Für die Stadt Freital gilt ab sofort eine Haushaltssperre. Darüber hat Oberbürgermeister Uwe Rumberg gestern Abend den Ältestenrat informiert. „Es ist ein Schritt, der uns sicher nicht leicht fällt, der aber angesichts der Verantwortung für…

Markttag mit Einschränkungen

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde wird ab der 18. KW mobile Verkaufsstände unter freiem Himmel für Lebensmittel, selbsterzeugte Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse auf dem Marktplatz in Dippoldiswalde sowie dem Postplatz in Schmiedeberg ermöglichen. Voraussetzung hierfür ist gemäß…

Kein Dampf-Vergnügen in diesem Sommer

Aufgrund des noch bis 31. August 2020 geltenden Verbotes von Großveranstaltungen muss das diesjährige Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn ausfallen. „Gemeinsam mit der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) und vielen Partnern hatten wir in den letzten Monaten ein…

Malter in Flammen ist abgesagt

Die Bundesregierung hat am 15.04.2020 beschlossen, dass Großveranstaltungen bis 31.08.2020 weiterhin untersagt sind. Dies hat Auswirkungen auf die Events der Weißeritztal-Erlebnis GmbH. Bedauerlicherweise schließt dieses Verbot auch unser jährliches Highlight „Malter in Flammen“ ein. Die…

Osterüberraschungen für Dippoldiswalde

Am Mittwoch erreichte die Große Kreisstadt Dippoldiswalde eine besondere Überraschung. Die Überraschung kam nicht vom Osterhasen, sondern vom Ortschaftsrat Dippoldiswalde und dem Kulturraum- und Brauchtumspflege e. V. Kleine goldene Osterhasen und auch weitere süße Köstlichkeiten…

OP Masken für Dippoldiswalde

Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde erhielt am heutigen Tag OP-Masken durch den Verwaltungsstab des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Masken wurden durch die Firma Schill & Seilacher Chemie GmbH gespendet. Diese werden derzeit auf die Fahrzeuge unserer…

Schnelles Internet in Dippoldiswalder Ortsteilen

Die Telekom baut ihr Netz in Dippoldiswalde in den Ortsteilen Ammelsdorf, Dönschten, Hennersdorf, Naundorf, Schmiedeberg und Schönfeld aus. Rund 2.000 Haushalte bekommen nach der Fertigstellung schnelles Internet. Dafür wird das Unternehmen rund zehn Kilometer Glasfaser…

Freitaler Brunnen sprudeln wieder

Nach der Winterpause werden nun Schritt für Schritt wieder die Wasserspiele in Verantwortung der Stadt in Betrieb genommen. Vor Ostern sollen beispielsweise noch der Rotkopf-Görg-Brunnen am Platz des Handwerks, der Storchenbrunnen an der Albert-Schweitzer-Straße, der…

Müllentsorgung „Gelbe Säcke“

Die Auslagestellen für „Gelbe Säcke“ in Dippoldiswalde sind derzeit geschlossen. Um die Müllabfuhr weiterhin zu gewährleisten wurde durch den ZAEO in Verbindung mit dem Entsorgungsunternehmen DSD zugesichert, dass auch durchsichtige Säcke mit Verpackung (ohne Verunreinigungen)…

Sperrung Parkplatz zum Rabenauer Grund

Gemäß Festlegung des Landrates sperrt die Stadt Freital den oberen Parkplatz „An der Kleinbahn“ gegenüber Weißeritz Park ab Sonnabend, dem 4. April 2020 und bis auf Widerruf. Für Kunden des Weißeritz Parkes steht weiterhin der…