Grundsteinlegung Leistungssportzentrum Altenberg
Am 27. August wurde der Grundstein für das Leistungssportzentrum in Altenberg gelegt, [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=Ac8lGiEeJsk“]
Am 27. August wurde der Grundstein für das Leistungssportzentrum in Altenberg gelegt, [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=Ac8lGiEeJsk“]
Die Landesdirektion Sachsen hat der Großen Kreisstadt Freital die denkmalschutzrechtliche Genehmigung für den Abbruch der ehemaligen Lederfabrik an der Poisentalstraße erteilt. Ein entsprechendes Schreiben der Behörde liegt Oberbürgermeister Uwe Rumberg vor. „Mit unseren ausführlichen Untersuchungen […]
Am Bahnhof Potschappel ist eine neue Uhr in Betrieb genommen worden. Das alte Gerät wurde im Zuge der Gebäudesanierung vor etwa zwei Monaten abgeschaltet und ausgebaut. Es lief bis dahin bereits nur noch provisorisch. Die […]
Die Bauarbeiten am Neubau „Hort Grundschule Ludwig Richter“ sind so weit fortgeschritten, dass die Stadt Freital zur feierlichen Grundsteinlegung am 28. August 2018 einladen konnte. „So ein Neubau ist immer wieder etwas Besonderes. Vor allem, […]
Sendezeitraum: 27. August – 2. September 2018 Themen in dieser Ausgabe: • MiBerz – Bergbau museum in Dippoldiswalde eröffnet • Drachenbootrennen an der Talsperre Malter • Auflösung von „Wo bin ich?“ [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=6MGH2it2aqg“]
Der gesuchte Ort ist in dieser Ausgabe von „Wo bin ich?“ natürlich der forstbotanische Garten in Tharandt. Auch hier haben die Pflanzen mit Hitze und langanhaltender Trockenheit zu kämpfen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=UKUkiBAQDgo“]
Mit dem Drachenbootrennen und der Saisonabschlussparty wurde am Wochenende die Saison an der Talsperre Malter beendet. Doch auch jetzt können Badelustige noch ins kühle Nass springen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=FzBYbsmbaN0″]
Die Überreste des mittelalterlichen Bergbaus in Dippoldiswalde haben Wissenschaftler aus der ganzen Welt aufmerksam gemacht. Nun haben die Funde eine neue Heimat gefunden. MiBErz ist das neue Bergbaubaumuseum im Schloss Dippoldiswalde. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=nt5JNScRk5c“]
Am Sonntag wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr nach Wurgwitz gerufen. In der Nähe der Pennricher Straße war eine junge Kuh in einem Tümpel in ein Schlammloch eingesunken. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freital […]
Wer errät, wo unser Moderator in dieser Ausgabe des Heimatratespiels „Wo bin ich?“ ist? [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=1OKFdV53-7M“]
Die Schmiedeberger bekommen eine neue Turnhalle, aber das sind nicht die einzigen Bauvorhaben der Stadtverwaltung Dippoldiswalde [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=YRF-MrqYmxw“]
Sendezeitraum: 20. – 27. August 2018 Themen in dieser Ausgabe: • Bargeldloses Bezahlen mit Bluechip • Historischer Bergbaulehrpfad in Dippoldiswalde eröffnet • Neue Turnhalle für Schmiedeberg • Neue Frage unseres Heimatratespiels „Wo bin ich?“ [fvplayer […]
Die Technischen Werke Freital testen das bargeldlose Zahlungssystem Bluecode. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=U1sIHkzUHpQ“]
6 Informationstafeln in der Stadt Dippoldiswalde weisen auf die mittelalterliche Bergbautradition hin. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=BIDHl6F8qQ4″]
Bis Ende 2026 betreiben DRF und ADAC jeweils zwei Luftrettungsstationen im Freistaat Die Landesdirektion Sachsen hat heute den Zuschlag für die Vergabe der Konzessionsverträge zur Luftrettung ab dem Jahr 2019 für eine Dauer von acht […]
© 2024 FRM-TV