Gesunkenes Ausflugsschiff gefunden
Aufgrund des niedrigen Wasserstandes wurde das gesunke Ausflugsschiff „Undine“ in der Talsperre Malter gefunden. Es soll nun geborgen werden. Die Bergungsarbeiten beginnen …
Aufgrund des niedrigen Wasserstandes wurde das gesunke Ausflugsschiff „Undine“ in der Talsperre Malter gefunden. Es soll nun geborgen werden. Die Bergungsarbeiten beginnen …
Innerhalb eines Jahres investiert die Stadt Dresden 2,4 Millionen Euro in das technische Denkmal Bis zum April 2019 wird die Landeshauptstadt Dresden rund 2,4 Millionen Euro in die auf dem linksseitigen Elberadweg gelegene Stahlfachwerk-Brücke im […]
Stadtrat hat grünes Licht für die Planungen zum Umbau des Dippoldiswalder Museums gegeben:
Der Grieche am Weißeritzgarten in Dippoldiswalde hat wieder an den Wochentagen geöffnet.
Der Winter verabschiedet sich doch noch nicht. Eine Kältewelle ist im Anmarsch und bringt Temperaturen von unter -20 Grad.
Die Gastgeber in Sachsen erhalten von Ihren Gästen Bestnoten. Das Monitoringsystem TrustYou weist in einer exklusiven Auswertung des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) in 2017 einen Wert von 83,3 Punkten (+ 0,4 Punkte) auf einer […]
Altenberg bietet optimale Wintersportbedingungen. Vom Skifahren über Curling bis zum Biathlon ist für jeden Sportfan etwas dabei. Und so wie die Wetterprognosen für die nächsten Wochen sind, werden die optimalen Bedingungen auch bleiben. Für eine […]
Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2017 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit rund 440.000 Fahrgästen auf der Weißeritztalbahn und der Lößnitzgrundbahn sind wir sehr […]
In diesem Jahr sollen die Bauarbeiten am Lohgerbermuseum in Dippoldiswalde starten. Dies hat auch Auswirkungen auf die traditionellen Veranstaltungen.
Vom 15. bis zum 19. Dezember fand in Dippoldiswalde der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Dass es diesen Markt gab, war einem Verein zu verdanken, da die Stadtverwaltung aus finanziellen Zwängen ihn nicht selbst durchführen konnte.
Am Beerwalder Sportplatz ist für 15.000 Euro eine neue Schutzhütte entstanden. Sie dient nicht nur Wanderern als Unterschlupf, sondern wird auch für das Dorfleben genutzt.
Der Herbststurm Herwart hat im sächsischen Wald große Schäden hinterlassen. Durch orkanartige Böen im Tiefland und insbesondere in Mittelgebirgslagen wurden zahlreiche Bäume im Wald entwurzelt oder gebrochen. Das genaue Ausmaß der Schäden wird erst in […]
Wie war diese Saison an der Talsperre Malter? Wird es nächstes Jahr zu Beeinträchtigungen aufgrund der Bauarbeiten kommen, oder wird der Wasserstand wieder normal sein?
Vom 6.-8. Oktober findet in und um Bärenfels das 13. Puppentheaterfest statt.
„Gebirgseberesche, Wacholder und Co. – Die Geheimnisse der Wildobstarten in Sachsen“ ist der Name der aktuellen Sonderausstellung auf Schloss Lauenstein.
© 2025 FRM-TV