Neues Baugebiet in Pesterwitz
Die Stadt Freital erschließt an der Dölzschener Straße in Pesterwitz ein neues Wohngebiet.
Die Stadt Freital erschließt an der Dölzschener Straße in Pesterwitz ein neues Wohngebiet.
Seit einigen Wochen dampft die Weißeritztalbahn wieder von Freital bis nach Kipsdorf. Die Züge sind in den vergangenen Wochen immer sehr gut gefüllt. Damit das so bleibt, muss die Bahn im Gespräch bleiben.
Hier gibt es die 4. Frage bei unserem Heimatratespiel „Wo bin ich?!“
Im Rahmen des Festivals „Sandstein+Musik“ gastierten auf der Felsenbühne Rathen die vier sächsischen Bergsteigerchöre.
Auf der August-Bebel-Straße 3 wurden die Räume der Zahnarztpraxis Dr. Neubert in den letzten Monaten erweitert. Heute fand die offizielle Einweihung der neuen Praxis statt.
Es gibt wieder eine neue Frage bei unserem Heimatratespiel „Wo bin ich?“ Viel Spaß beim Mitraten!
Im Berufsverkehr und an den Wochenenden ist die B172 in Pirna überlastet. Schon längere Zeit ist eine Südumfahrung in Planung. Nun konnte endlich mit dem Bau begonnen werden.
Im Haus Seeblick an der Talsperre Malter wurde ein Schachverein gegründet. Schon zu beginn hat der Verein namhafte Unterstützer.
Nach der Umgestaltung des Neumarktes in Freital konnte der Oberbürgermeister den Brunnen wieder in Betrieb nehmen.
Der Regenbogen e.V. in Freital möchte sein Haus barrierefrei gestalten. Dafür kann der Verein Fördermittel bekommen, allerdings fehlt der Eigenanteil …
Der Gewerbepark F2 in Freital soll erweitert werden. Dazu hat die Stadt über 4 Millionen Euro Fördermittel bekommen.
In diesem Monat sucht die Rottweiler-Hündin Nina ein neues Zuhause…
Ist der Sommer 2017 ein ganz normaler? Diese Frage stellten wir dem Deutschen Wetterdienst in Zinnwald.
Seit mehreren Wochen werden in Dippoldiswalde Glasfaserleitungen verlegt. Damit will die Telekom die Geschwindigkeit der Internetanschlüsse erhöhen. Im ersten Schritt können sich aber nur die Einwohner der Kernstadt freuen. Die Ortsteile müssen noch abwarten …
© 2024 FRM-TV