Polypark bekommt zweiten Zugang
Der Polypark in Dippoldiswalde bekommt zweiten Zugang.
Der Polypark in Dippoldiswalde bekommt zweiten Zugang.
Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist die Stelle eines hauptamtlichen Mitarbeiters (m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Arbeitsort ist die Feuerwache Freital. Der Dienst erfolgt nach Dienstplan in zwei Schichten und Rufbereitschaftsdiensten. Von den Bewerbern wird […]
Ab Montag, dem 12. März 2018 bis voraussichtlich zum 20. April 2018 muss die Wartburgstraße in drei Abschnitten zwischen Oststraße und Bernhard-Naumann-Weg voll gesperrt werden. Eine örtliche Umfahrung ist über Seiten- und Parallelstraßen möglich. Witterungsbedingt […]
In Höhe Bahnübergang in Ulberndorf ist die B170 in Richtung Dippoldiswalde für Radfahrer gesperrt. Der Grund ist, dass viele Radfahrer an den Gleisen stürzen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt neben der B170 entlang:
Ab Montag, dem 12. März 2018 bis voraussichtlich zum 29. März 2018 wird die Lutherstraße zwischen der Einmündung Potschappler Straße und Kreuzung Carl-Thieme-Straße im Rahmen von umfangreichen Kanal und Gasleitungsarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung ist […]
Am Mittwoch kam es gegen 13.45 Uhr auf der Wilsdruffer Straße (S 36) in Freital zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW Suzuki war in Richtung Carl-Thieme-Straße unterwegs. Auf abschüssiger Strecke verlor sie in einer […]
Eine beliebte Veranstaltungsreihe im Stadtkulturhaus Freital sind die Schultheaterwochen. Damit sollen Schüler an Kunst und Kultur herangeführt werden.
Stadtrat hat grünes Licht für die Planungen zum Umbau des Dippoldiswalder Museums gegeben:
Am Sonnabend richten die Volleyballdamen des Hainsberger SV ihr letztes Heimspiel in dieser Saison aus. Im ersten Spiel des Tages treffen die Volleyballerinen auf den Post SV II, im Hinspiel konnte ein klarer 3:0 Erfolg […]
Stellenausschreibung – Musikschullehrer/in für Klavier, Keyboard und Korrepetition In der Musikschule der Großen Kreisstadt Freital ist ab 1. August 2018 eine Stelle als Musikschullehrer/in für die Fächer Klavier, Keyboard und Korrepetition zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis […]
Der Grieche am Weißeritzgarten in Dippoldiswalde hat wieder an den Wochentagen geöffnet.
Im Marinenschacht in Bannewitz fand die Generalbefahrung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine statt. Damit soll die 850 Jährige Bergbautradition Sachsens in Erinnerung behalten werden.
Für die kommenden Jahren hat die Stadt Freital einige große Straßenprojekte in Planung.
Durch die niedrigen Temperaturen sind viele Gewässer mit einer Eisschicht bedeckt. Die Landestalsperrenverwaltung warnt vor dem Betreten, da Lebensgefahr besteht!
Der Winter verabschiedet sich doch noch nicht. Eine Kältewelle ist im Anmarsch und bringt Temperaturen von unter -20 Grad.
© 2024 FRM-TV