Dollwetzels StERNSTunden – Ausgabe 14
Diesmal zu Gast: Nina Lizell, Daniel Bahrmann, Katrin Wettin und Bolislaw Richter
Diesmal zu Gast: Nina Lizell, Daniel Bahrmann, Katrin Wettin und Bolislaw Richter
Ein Wohnwagengespann ist heute Morgen auf der Autobahn 17 bei Breitenau verunglückt. Der Fahrer war Richtung Prag unterwegs. Ein nachfolgendes Fahrzeug stieß gegen 3:35 Uhr in den Wohnwagen. Dadurch kam das Wohnwagengespann nach links von […]
Sensationeller Fund aus einem mittelalterlichen Bergwerk im sächsischen Dippoldiswalde. Die mittelalterlichen Bergwerke von Dippoldiswalde sorgen erneut für eine große Überraschung: Während der laufenden montanarchäologischen Arbeiten unter Tage wurde ein fast vollständig erhaltenes, ursprünglich dreibeiniges „Hauerstühlchen“ […]
Vom 15. Bis 17. Mai treffen sich die Staatlichen Weinsachverständigen aus ganz Deutschland zu ihrer diesjährigen Arbeits- und Fortbildungstagung in Sachsen. Neben den Weinkontrolleurinnen und Weinkontrolleuren der Bundesländer werden auch Gäste aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium und […]
1. Sächsischer Hochwasserschutztag sensibilisiert für die private Hochwasservorsorge Der Freistaat Sachsen setzt sich nicht nur für den öffentlichen Hochwasserschutz, sondern auch für die Stärkung der Eigenvorsorge vor Hochwasser ein. Dazu wird in Bad Schandau am […]
Am 26. und 27. Mai findet in Somsdorf das 17. Alttraktorentreffen statt. Bereits am Freitag gibt es eine Disco mit DJ René, organisiert vom Elferrat Somsdorf. Was an diesem Wochenende so alles geplant ist, sagen […]
Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung leben im DRK-Behindertenwohnheim „Am Taubenberg“ in Dippoldiswalde. Wir haben uns in der Einrichtung umgesehen und mit den Bewohnern gesprochen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=B5–Tvy1HeU“]
Sendezeitraum: 14. – 20. Mai 2018 Themen in dieser Ausgabe: • 21. Lauf in den Frühling • älteste Denkmäler von Freital werden saniert • DRK Behindertenwohnheim „Am Taubenberg“ [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=mQryckKFaZA“]
Die ältesten Denkmäler von Freital sind die Grabtafel in der Denkmalhalle in Döhlen. Der Zahn der Zeit hat an ihnen genagt, nun müssen sie saniert werden. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=7aMT_Bf4GQM“]
Wöller: „Gesamt-Etat erhöht sich auf insgesamt 40 Millionen Euro.“ Der Freistaat unterstützt die sächsischen Kommunen stärker bei Investitionen in den Brandschutz. So werden die Zuwendungen für die Feuerwehren bereits in diesem Jahr um 19 Millionen […]
Auf der Waisenhausstraße wurde Dienstagnachmittag gegen 14:20 Uhr eine Seniorin (82) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 82-Jährige überquerte die Fahrbahn in Höhe Prager Straße. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein Pkw in Richtung Georgplatz. Die […]
Am ersten Maiwochenende fand am Hains Freizeitzentrum in Freital der 21. Lauf in den Frühling statt. Mit 1309 Startern gab es erneut einen Teilnehmerrekord und auch das Wetter war rekordverdächtig… [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=aXnNbv_RSpo“]
In Freital Weißig konnte Richtfest gefeiert werden: die Sportler bekommen ein neues Vereinsheim. Noch in diesem Jahr wollen sie das neue Gebäude einweihen. [fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=0lC9KNYtxT0″]
Heute Nachmittag 15:25 Uhr ist ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der BAB 17 tödlich verletzt worden. Der Mann fuhr an der Anschlussstelle Südvorstadt auf die Autobahn in Richtung BAB 4 auf und geriet dabei […]
Die Serpentinen auf der Staatsstraße 165 zwischen Polenztalstraße und Hocksteinschänke sind seit Jahren einer der Unfallschwerpunkte im Landkreis. Seit der erneuten Freigabe für den Motorradverkehr im Jahr 2010 ereigneten sich dort immer wieder schwere Verkehrsunfälle […]
© 2024 FRM-TV