Einzelunterricht an Musikschulen ab Dezember wieder möglich

Kulturministerin Klepsch: »Musikschulen haben Bildungsauftrag fĂŒr schulische und berufliche Bildung«

Sachsen ermöglicht ab dem 1. Dezember 2020 den Einzelunterricht an Musikschulen im Freistaat. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hatte sich bei der Überarbeitung der SĂ€chsischen Corona-Schutzverordnung erneut intensiv fĂŒr die Öffnung der Musikschulen eingesetzt.

»Die Musikschulen sind wichtige TrĂ€ger der musischen Bildung und haben durchdachte Hygienekonzepte. Zudem haben Musikschulen einen Bildungsauftrag fĂŒr die schulische und berufliche Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen. DafĂŒr ist der PrĂ€senzunterricht fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in der SĂ€chsischen Begabtenförderung und in der Studienvorbereitung unabdinglich. Aus diesem Grund habe ich mich mehrfach dafĂŒr eingesetzt, dass wir in Sachsen den gleichen Weg wie alle anderen BundeslĂ€nder gehen und den Besuch der Musikschulen zunĂ€chst fĂŒr den Einzelunterricht wieder möglich machen«, sagte Staatsministerin Barbara Klepsch.

Gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen im Verband deutscher Musikschulen und dem SĂ€chsischen Musikrat hat das SĂ€chsische Staatsministerium fĂŒr Kultur und Tourismus zudem einen Stufenplan fĂŒr die Öffnung der Musikschulen erarbeitet. Die Musikschulen werden auch weiterhin umfangreiche und gute Hygienekonzepte umsetzen. Unter Beachtung der aktuellen Pandemiesituation soll eine weitere Öffnung der Musikschulen in drei Phasen erfolgen. Vom Einzelunterricht, ĂŒber den Musikschulunterricht mit maximal fĂŒnf Personen bis hin zum Unterricht mit fĂŒnf bis maximal zehn Personen.

Quelle: SĂ€chsische Staatsministerin fĂŒr Kultur und Tourismus
FRM-TV

Kostenfrei
Ansehen