âDie drei Jahre der Ausbildung sind wie im Flug vergangen!â â das meint zumindest Mareike Zechendorf, eine der vier Auszubildenden, die heute ihr Abschlusszeugnis erhielten und nun als Verwaltungsfachangestellte im Landratsamt ihre neue Aufgabe ĂŒbernehmen. âIch freue mich sehr, dass in diesem Jahr alle ihr Ausbildung erfolgreich beendet haben und gratuliere herzlich!â, lobt Landrat Michael Geisler die jungen Leute. âZielstrebigkeit, Ausdauer und eine groĂe Portion FleiĂ haben sich ausgezahlt. Sie können nun voll ins Berufsleben einsteigen. Sie finden in der Landkreisverwaltung moderne Arbeitsbedingungen vor und haben gute Chancen sich in der Behörde weiterzuentwickeln.â
Das ist auch der Plan von Mareike Zechendorf. âAm 11. September geht es los, dann beginnt mein Angestelltenlehrgang 2 mit dem Abschluss Verwaltungswirt.â Dann heiĂt es noch einmal viel lernen. âAber es wird sich sicher auszahlen, denn ich möchte noch ein bisschen weiterkommen im Beruf.â, sagt sie. Spannend findet sie auch ihren kĂŒnftigen Arbeitsbereich in der GeschĂ€ftsstelle Kreistag, denn âdort trifft man die Menschen, die unseren Landkreis mit gestalten, die KreisrĂ€te und Mitglieder der AusschĂŒsse.â
Schon im Juli dieses Jahres beendeten vier StraĂenwĂ€rter mit ihrer Freisprechung die Ausbildung. Sie sind in die Teams der StraĂenmeistereien bereits fest integriert. Unter ihnen befindet sich auch der beste Absolvent dieses Ausbildungsdurchganges. Mit nur 0,9 Punkten verfehlte er das PrĂ€dikat âSehr gutâ!
Weiterhin werden noch im September 2020 zwei Studenten der Allgemeinen Verwaltung ihr Studium an der Hochschule MeiĂen mit dem Bachelor of Laws sowie zwei SozialpĂ€dagogen an der BA Breitenbrunn zum Bachelor of Arts abschlieĂen.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden nach der Ausbildung alle in der Landkreisverwaltung verbleiben. Die Verwaltungsfachangestellten beginnen eine TĂ€tigkeit in der GeschĂ€ftsstelle Kreistag, in der FĂŒhrerscheinbehörde, im Referat Allgemeines Ordnungsrecht als Mitarbeiter Vollzug und als Mitarbeiter Abrechnung Rettungswesen. Die Studenten der Allgemeinen Verwaltung werden im Kommunalamt und im RechnungsprĂŒfungsamt eingesetzt. Die SozialpĂ€dagogen beginnen ihren Berufseinstieg als Bezirkssozialarbeiter bzw. SozialpĂ€dagoge im Sozialen Dienst in der Eingliederungs- und Behindertenhilfe.
âInteresse an VerwaltungsvorgĂ€ngen und Gesetzen sollte man mitbringen, wenn man einen Beruf im Landratsamt erlernen möchte.â, gibt Mareike Zechendorf kĂŒnftigen Bewerbern mit. âIn den Jahren seit 1995 haben bereits ĂŒber 150 junge Leute ihre Ausbildung in der Behörde absolviert und seit 2009 mehr als 60 Studentinnen und Studenten ein Verwaltungs- oder Sozialstudium abgeschlossen.â, zieht Landrat Michael Geisler eine Bilanz und kĂŒndigt an, dass am Ausbildungskonzept auch in den nĂ€chsten Jahren festgehalten wird.
Quelle: Landratsamt
