Koordinierungsstelle der SĂ€chsischen Hilfsorganisationen stellt Webseite zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur VerfĂŒgung
Staatsministerin Petra Köpping und RĂŒdiger Unger,Vorstandsvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen, stellten heute Vormittag die neue gemeinsame Helfer-Webseite vor. Die Webseite ist an engagierte BĂŒrger adressiert, die sich in der aktuellen Lage rund um den Corona-Virus einbringen wollen.
»Mein Aufruf ist ganz klar: Stellen Sie sich zur VerfĂŒgung. Besonders im lĂ€ndlichen Raum wissen wir, gibt es viele Ă€ltere Leute, die alleine leben und sicherlich oft Angst haben. Da kann ein Anruf, ein beruhigendes Wort, viel bewirken. Das DRK und die anderen Hilfsorganisationen sind wichtige Partner fĂŒr uns, die hier eine ganz tolle Initiative gestartet haben«, so Staatsministerin Petra Köpping.
RĂŒdiger Unger ergĂ€nzt dazu: »Die Webseite ist fĂŒr uns Hilfsorganisationen ein wichtiger Schritt, online Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Unser wichtigstes Ziel ist, dass jede BĂŒrgerin und jeder BĂŒrger sich und andere schĂŒtzt. Bitte nutzen Sie daher die Onlineschulung zur Hygiene und zum Eigenschutz.«
Aktuell befindet sich auf der Webseite www.teamsachsen.de ein Anmeldeformular fĂŒr interessierte Helferinnen und Helfer, die sich noch nicht in den genannten Hilfsorganisationen engagieren, aber in der jetzigen Lage ihre Zeit und FĂ€higkeiten zur VerfĂŒgung stellen wollen. ZusĂ€tzlich gibt es einen Onlinekurs zum Thema Hygiene- und Desinfektionsschulung. Dieser steht jeder BĂŒrgerin und jedem BĂŒrger zur VerfĂŒgung unabhĂ€ngig davon, ob sie oder er sich im »Team Sachsen« engagieren möchte. Perspektivisch soll auch ein Anmeldeformular fĂŒr Hilfegesuche auf der Seite implementiert werden.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=H6fb7ROzTG0[/embedyt]