Um den flĂ€chendeckenden Breitbandausbau im Landkreis SĂ€chsische Schweiz-Osterzgebirge voranzutreiben, möchte die Landkreisverwaltung die Planung und DurchfĂŒhrung ĂŒbernehmen.
Der Kreistag hat nun diesem Projekt zugestimmt.
16 der 36 Kommunen im Landkreis beteiligen sich dabei entsprechend eines jeweiligen Stadt- / Gemeinderatsbeschluss am Kreisprojekt. Die anderen Kommunen des Landkreises verfolgen eigenstÀndige Projekte des geförderten Breitbandausbaus.
Der Breitbandausbau erfolgt nach dem Modell âSchlieĂung der WirtschaftlichkeitslĂŒckeâ. Das heiĂt, die Fördersumme ergibt sich als Differenz zwischen den zu erwarteten ErtrĂ€gen und den zu erwarteten Aufwendungen fĂŒr den Netzausbau und -betrieb. FĂŒr die errechnete Summe können Fördermittel bei Bund und Freistaat Sachsen nach deren Förderrichtlinien zum Breitbandausbau beantragt werden.
DarĂŒber hinaus erfolgt eine Förderung der Beratungs- und Planungsleistungen wĂ€hrend der Projektlaufzeit.
Folgende 16 Kommunen bevollmĂ€chtigen den Landkreis zur Umsetzung des Breitbandausbaus auf ihrem Gemeindegebiet: Bahretal, Dippoldiswalde (fĂŒr einzelne Adresspunkte und Schulen), Dohma, GlashĂŒtte, Gohrisch, Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf/Erzg., Hohnstein, Königstein, Kreischa, Liebstadt, Rabenau, Rathmannsdorf, Rosenthal-Bielatal, Struppen, Wilsdruff (fĂŒr einzelne Adresspunkte und Schulen).
Nach derzeitigen Annahmen wird sich die Umsetzung des Kreisprojekts zum Ausbau der sogenannten weiĂen Flecken bis Ende 2024 erstrecken. Der zeitliche Umfang ist stark abhĂ€ngig vom Realisierungszeitraum, welcher durch die Telekommunikationsunternehmen angegeben wird.
FĂŒr 2019 ist die Beantragung von Fördermitteln fĂŒr Beratungsleistungen beim Bund und dem Freistaat Sachsen und die Ausschreibung des EU-weiten Vergabeverfahrens fĂŒr die technischen und juristischen Beratungs- und Planungsleistungen geplant. Weiterhin soll die Erstellung und Auswertung des Markterkundungsverfahrens auf der Gebietskulisse des Kreisprojektes erfolgen, um förderfĂ€hige Adresspunkte (âWeiĂe Fleckenâ) festzustellen.

Â