Die Polizei warnt aktuell vor zwei MĂ€nnern, die sich als Polizisten ausgeben und Bargeld auf Falschgeld prĂŒfen wollen.
Das Duo hatte gestern Vormittag an einem Haus in Freital an der Opitzer StraĂe geklingelt. GegenĂŒber dem Bewohner (47) gaben sie sich als Beamte der âSoko Falschgeldâ aus und wollten das Bargeld des Mannes prĂŒfen. Der 47-JĂ€hrige hatte trotz eines vorgezeigten Ausweises Zweifel. Er gab keine AuskĂŒnfte zu seiner vorhandenen Barschaft, woraufhin die angeblichen Beamten verschwanden. Letztlich fuhren sie in einem dunklen Audi Ă€lteren Baujahrs davon.
Der Hauptakteur war etwa 180 cm groĂ und etwa 40 Jahre alt. Er trug eine schwarze Lederjacke und blaue Jeans. Der Mann hatte dunkle Haare, sprach akzentfrei deutsch und wirkte seriös. Sein Komplize, der sich im Hintergrund hielt, war etwas gröĂer, trug dunkle Kleidung und hatte rotblonde, leicht gelockte Haare.
Die Polizei fragt: Wo haben die MĂ€nner ebenfalls vorgesprochen und wollten Bargeld auf Falschgeld prĂŒfen? Wer hat das Duo gesehen und kann weitere Angaben zu den Personen oder dem von ihnen genutzten Audi machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Dippoldiswalde oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. |