Sportler und Sportlerinnen in Freital können sich freuen: Die im Herbst 2015 gestarteten Bauarbeiten an der neuen Turnhalle in Freital-Zauckerode liegen im Plan. Bei weiterhin gutem Bauverlauf sollte der geplanten Fertigstellung und Inbetriebnahme im November dieses Jahres nichts im Wege stehen.
Komplett abgeschlossen sind die Rohbau-, Zimmerer- und Dacharbeiten, die Leistungen an der WĂ€rmedĂ€mmfassade, der Tiefbau (MedienanschlĂŒsse, EntwĂ€sserung und Zisterne), die Rohinstallation von Elektro, SanitĂ€r + Heizung und LĂŒftungsanlage, der Einbau der AuĂentĂŒren und -fenster, die Putz- und Estricharbeiten innen, die Malerleistungen in der Halle.
Aktuell laufen Arbeiten am AuĂenputz und Anstrich, am Hallen-Sportboden mit Prallschutzbande und an der FuĂbodenheizung im Hallenbereich. Aktiv sind auch Fliesenleger, Maler, Tischler (InnentĂŒren) und Trockenbauer (Unterhangdecken). Erledigt wird zudem die Feininstallation (Elektro, SanitĂ€r, LĂŒftung) und die Leistungen fĂŒr die Ausstattung (u.a. SportgerĂ€te) und an der SchlieĂanlage.
Die Stadt Freital errichtet an der RingstraĂe 2 eine moderne Ein-Feld-Turnhalle inklusive NebenrĂ€umen sowie SanitĂ€rrĂ€umen, Duschen und Umkleiden. Auch behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. In der Halle wird es fĂŒr Zuschauer eine zweistufige TribĂŒne geben.
Versorgt wird das GebĂ€ude ĂŒber FernwĂ€rme der stĂ€dtischen TWF GmbH (Technische Werke Freital). Auf dem Dach geht eine unterstĂŒtzende Solaranlage fĂŒr Warmwasser in Betrieb.
Freital investiert rund 1,75 Millionen Euro in das Vorhaben. Die Finanzierung erfolgt zu zwei Dritteln aus Fördermitteln von Land und Bund (Programm âStadtumbau Ost â Aufwertungâ). FĂŒr Freital verbleiben rund 585.000 Euro als Eigenmittel. FĂŒr das Vorhaben wurde die alte Turnhalle an selber Stelle abgerissen.
Bis zur Fertigstellung der Turnhalle soll auch die ZugĂ€nglichkeit des GelĂ€ndes gewĂ€hrleistet sein. Die endgĂŒltige Gestaltung der AuĂenanlage samt Parkplatz ist Teil eines nĂ€chsten Bauabschnittes im Zuge des Mehrgenerationenparks. Hier sind in den vergangenen Jahren auf dem GelĂ€nde eines ehemaligen Gymnasiums groĂflĂ€chige Freizeit- und SpielflĂ€chen entstanden. FĂŒr den Park hatte der Stadtrat eine Rahmenplanung beschlossen. Ăber die Gestaltung des dritten und letzten Abschnittes, zu dem auch das Umfeld der Turnhalle gehört, wird demnĂ€chst noch einmal detailliert im Technischen Ausschuss informiert.


