Neue Firma im Freitaler Technologiepark: Hollstein
Im F2 Technologiepark in Freital gibt es eine weitere Neuansiedlung. Vergangene Woche feierte die Firma Hollstein die Eröffnung.
Im F2 Technologiepark in Freital gibt es eine weitere Neuansiedlung. Vergangene Woche feierte die Firma Hollstein die Eröffnung.
Mit Jux und Böllerei werden die Elferräte der Stadt Freital aus den Ortsteilen Wurgwitz, Hainsberg, Somsdorf und Pesterwitz am Freitag, dem 11.11.2016, um 11 Uhr 11 das Rathaus zu Potschappel erstürmen. Mit der Besetzung des […]
Auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt: Die kalte Jahreszeit rückt näher. Vor Beginn der Winterperiode informiert die Stadtverwaltung daher über die Organisation des Straßenwinterdienstes in Freital – also welche Strecken entsprechend der […]
Die Dresdner Polizei hat die öffentliche Fahndung nach der 13-jährigen Sophie S. aus Wilsdruff beendet. Ihr Vater hatte sie am Abend auf dem Freitaler Goetheplatz wohlbehalten festgestellt und mit nach Hause genommen.
Ab sofort ist die Installation „Kinderhände grenzenlos“ im Rathaus Potschappel zu bestaunen. Gudrun Sochorik vom Freitaler Verein Dresdner Porzellankunstverein e. V. und der städtische Asyl- und Integrationskoordinator Christian Brestrich stellten das Kunstwerk am heutigen Dienstag, […]
Im Rahmen von Wartungsarbeiten und Erneuerungen an den Schaltprogrammen der Ampeln kommt es in der Zeit vom 25. bis 27. Oktober 2016 zu kurzzeitigen Ampelabschaltungen im gesamten Stadtgebiet. Die Verkehrsteilnehmer werden um besondere Aufmerksamkeit und […]
Am 24.10.2016 kam es gegen 10 Uhr auf der S 36 zwischen Freital und Kesselsdorf zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines DAF-Sattelzuges war in Richtung Kesselsdorf unterwegs. Jedoch kam er mit seiner Fuhre den steilen […]
Peter Pfitzenreiter ist der neue 1. Bürgermeister der Stadt Freital.
Am Sonntag kam es gegen 15.30 Uhr auf der Freiberger Straße in Tharandt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW VW Passat war in Richtung Kurort Hartha unterwegs. An einem Fußgängerüberweg erfasste er eine […]
Wir haben uns mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach in Freital zu einem FRM-Spezial getroffen. Er war von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und von November 2009 bis Juli 2015 […]
© 2018 FRM-TV